Wir sind eine einzügige, voll ausgebaute Waldorfschule mit derzeit ca. 360 Schüler*innen von Klasse 1 bis 13. Unsere Schule liegt sehr gut angebunden an Köln in einem naturnahen Umfeld am Rande des Bergischen Landes. Als Bundesfreiwilligendiener haben Sie die Möglichkeit, in den Vormittagsstunden in einer Klasse den Klassenlehrer der Jahrgangstufen 1 bis 4 zu unterstützen. Auch begleiten Sie den Schwimm- und Sportunterricht in der Unter- und Mittelstufe. Nach Unterrichtsschluss am Nachmittag bieten wir den Schülerinnen und Schülern eine zusätzliche Betreuung mit Essen, Hausaufgabenbetreuung und Spielmöglichkeiten. Dieses Angebot findet in der Offenen Ganztagsschule – kurz OGS – statt. Als Bundesfreiwilligendiener unterstützen Sie die dort tätigen Erzieher*innen bei den typischen Aufgaben:
- Kinder beim Mittagessen betreuen
- Hausaufgabenbetreuung
- Freizeitgestaltung (basteln, spielen, Ausflüge, …)
- Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche mitgestalten und durchführen
- Hauswirtschaftliche Aufgaben (spülen, aufräumen, …)
- Bürotätigkeiten (Briefe falten, kopieren, Botengänge, …)
Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist die wichtigste Voraussetzung. Gibt es etwas, was Ihnen besonders liegt, sind wir auch offen für neue, innovative Tätigkeiten (Jonglieren, Theaterspiele, Sport u.v.m)
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, meist von 8:00 bis 16:30 Uhr. In den Ferien gestaltet sich der Arbeitstag aufgrund des Ferienprogrammes etwas anders. Ausflüge und Aktivtäten kommen hinzu.
Wir arbeiten mit dem Anbieter EOS Erlebnispädagogik zusammen: Bei Interesse ist eine Online Bewerbung über https://eos-erlebnispaedagogik.de gewünscht.
Bei Fragen zu den Tätigkeiten und offenen Plätzen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Offene Ganztagsschule, Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach)
Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach
Mohnweg 13
51427 Bergisch Gladbach
Telefon 02204 99 99 80
Ansprechpartner: Florian Renn