Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit einer/einem:
Klassenlehrer*in (w/m/d) zum Schuljahr 22/23
Zur Ergänzung unseres Unter- und Mittelstufenkollegiums suchen wir für das Schuljahr 22/23 eine(n) Klassenlehrer*in. Wir freuen uns über erfahrene, neue Kolleg*innen, die mit uns eine moderne Waldorfpädagogik weiter entwickeln wollen.
Englischlehrer*in (w/m/d)
Zur Ergänzung unseres Mittel- und Oberstufenkollegiums suchen wir für das Schuljahr 22/23 eine*n Englischlehrer*in mit der Qualifikation Sek II für Gymnasium und Gesamtschule. Als weiteres Fach wären, Naturwissenschaften (gern Chemie) oder Musik willkommen, andere Fächer sind vorstellbar. Wir freuen uns besonders über Kolleg*innen mit einer waldorfpädagogischen Ausbildung. Wir unterstützen Sie gerne bei einer entsprechenden Weiterbildung.
Sportlehrer*in (w/m/d)
Zur Ergänzung unseres Mittel- und Oberstufenkollegiums suchen wir für das Schuljahr 22/23 eine*n Sportlehrer*in mit der Qualifikation Sek II für Gymnasium und Gesamtschule. Als weiteres Fach wäre Englisch, Naturwissenschaften oder Musik willkommen, andere Fächer sind vorstellbar. Wir freuen uns besonders über Kolleg*innen mit einer waldorfpädagogischen Ausbildung. Wir unterstützen Sie gerne bei einer entsprechenden Weiterbildung.
Werklehrer*in (w/m/d)
Für unser Fach Schreinern suchen wir im Umfang von etwa 4 Deputatsstunden eine Lehrkraft, möglichst mit waldorfpädagogischer Ausbildung. Mittel- und langfristig sind weitere Stunden im Werkunterricht zu übernehmen.
Assistenzlehrer*in (w/m/d) zum Schuljahr 22/23
Im laufenden und zum nächsten Schuljahr suchen wir nach einer Assistenzlehrkraft. Erwerben Sie, begleitend zum Klassenlehrer-Studium der Waldorfpädagogik, praktische Erfahrungen und profitieren Sie von einer Mentorierung durch den/die Klassenlehrer*in.
Studentische Hilfskräfte
Ab sofort suchen wir nach Studentischen Hilfskräften. Erwerben Sie während Ihres Studiums praktische Erfahrungen und profitieren Sie von der Tätigkeit bei der Betreuung von Gruppen – durch Unterstützung der Stammlehrkraft im Regelunterricht, durch Fördermaßnahmen außerhalb des Regelunterrichts oder durch andere unterrichtsergänzende Maßnahmen. Sie unterstützen die Lehrkräfte und wirken bei der Erziehung und beim Unterrichten der Schülerinnen und Schüler mit.
Mit Ihrer Bewerbung oder weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Anja Ziegenbein aus dem Ressort Personal unserer Integrierten Schulführung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Initiativbewerbung:
Ältere Kolleg*innen verlassen nach und nach die Schule, machen Platz für die nächste Generation, wollen diese aber auch gut einarbeiten. Deshalb denken wir gerne und innovativ über neue Kombinationen und Möglichkeiten. Insbesondere Fächerkombinationen mit Naturwissenschaften, Erdkunde, Musik und auch Sport sind aktuell sehr willkommen. Quereinsteigern auch im Bereich der Sekundarstufe II ermöglichen wir eine berufsbegleitende waldorfpädagogische Ausbildung. Oder Machen Sie ihren Master an einer der anerkannten Waldorfausbildungsstätten und wollen bereits jetzt „studiumsbegleitend“ in einer Schule tätig werden? Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung! Auch ein Praktikum in unserem der Schule angeschlossenen Offenen Ganztag der Klassen 1-4 ist möglich.