Nachmittags klingt es in unserer Schule durch alle Gänge: Instrumentallehrer bieten privaten Unterricht an. Das integriert die Musik in den Schulalltag, spart Wege und Zeit und fördert unser pädagogisches Anliegen.
Instrumentalunterricht hilft, den Dingen ihr Lied zu entlocken, aber auch, unser ureigenes Lied zur Sprache zu bringen. Denn in jedem von uns schlummert Musik, die entdeckt werden und geteilt werden will.
Etwas bewegen
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
Joseph von Eichendorff
Deshalb stellt unsere Schule gerne die Räumlichkeiten zur Verfügung. Der Unterricht wird in der Regel wöchentlich erteilt und von den Eltern privat bezahlt. Regelmäßig finden kleine Konzerte der verschiedenen Instrumentalklassen statt. Im Frühjahr und im Herbst veranstalten wir Schülerpodien mit bunt gemischtem Programm. Wenn dann in Klassen- oder Schul-Orchestern, in Chor-, Musical-, Theater-, Schulfeier- und Basar-Aufführungen die einzelnen Instrumentalist*innen sich zur Gemeinschaft verbinden, dann ist das schon eine »Kleine Klingende Welt« von großer Strahlkraft!
Unser Instrumantallehrer-Kollegium steht gerne für Beratung und Schnupperstunden zur Verfügung.
Folgende Instrumente werden nachmittags in unseren Räumen unterrichtet:
- Blockflöte, Querflöte - Christiane August
- Cello - Heike Johanna Lindner
- Gesang - Dagmar Wittinghofer
- Gitarre - Manuel Sanchez
- Gitarre, E-Gitarre, Keyboard, Akkordeon - Robert Niedermeier
- Klarinette, Saxophon - Alexandre Fainchtein
- Klavier - Christian Kreft-Schönewolf
- Schlagzeug - Nicolas Hartweg
- Violine, Viola - Vanja Tantikowa
Das Faltblatt zum Download finden Sie hier:
Download Flyer Instrumentalunterricht