Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach
  • Schule
    • Unsere Zielsetzung
    • Kollegium und Team
    • Zusätzliche Angebote
    • OGS
    • Arbeitskreise und Engagement
    • Caféteria
    • Campus
    • 21 Fragen an die Waldorfschule
  • Pädagogik
    • Unser Konzept
    • Waldorfpädagogik
    • Klassen/Stufen
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Abschlüsse
  • Stellen und Mitarbeit
    • Aktuelle Stellenanzeigen
    • Praktika
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Schüler*innen
    • Schüler*innenvertretung
    • Schülerzeitung WALDI
  • Wissenswertes
  • Kontakt/Anmeldung
    • Anmeldung 1. Klasse
    • Anmeldung höhere Klassen

Klangwerkstatt – AG

Klangwerkstatt, das bedeutet experimentieren und spielen mit Musik und Klängen! Wir beginnen mit einem Begrüßungslied und Liedern, passend zur Jahreszeit, Stimmung oder Wetter. Mit Instrumenten unterschiedlicher Art untermalen wir Lieder oder Geschichten, das Wesen eines Tieres oder einer Stimmung.

Es zeigt sich rasch, dass es für Kinder ganz selbstverständlich ist, sich von Musik verstanden zu fühlen oder sich über Musik auszudrücken. Der Werkstatt-Charakter ergibt sich aus der kreativen Zusammenarbeit, die Phantasie kennt hier keine Grenzen. Nicht selten kristallisiert sich bei einem Kind die Liebe zu einem bestimmten Instrument heraus und der Wunsch ein richtiges Instrument zu lernen kann aus der Klangwerkstatt erwachsen.

 

Mein innigster Wunsch ist, dass die Kinder Lust bekommen und auch behalten, sich ein Leben lang in irgendeiner Form mit Musik zu beschäftigen. Wäre doch schön!?

AG-Leitung: Christiane August

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite >
  • Schule >
  • OGS >
  • OGS >
  • Klangwerkstatt – AG
  • Hausaufgabenbetreuung OGS
  • Klangwerkstatt – AG
  • Malen – AG
  • Theater – AG
  • Töpfern – AG
  • Vorlesen – AG
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ-login

© Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach