Kinder der Offenen Ganztagsschule erledigen ihre Hausaufgaben grundsätzlich in der OGS. Für die Hausaufgaben wird von montags bis donnerstags täglich eine Stunde veranschlagt.
Klangwerkstatt, das bedeutet experimentieren und spielen mit Musik und Klängen! Wir beginnen mit einem Begrüßungslied und Liedern, passend zur Jahreszeit, Stimmung oder Wetter. Mit Instrumenten unterschiedlicher Art untermalen wir Lieder oder Geschichten, das Wesen eines Tieres oder einer Stimmung.
Dienstags ist Maltag. Im offenen Atelier lädt der Palettentisch, mit 18 ansprechenden Farben und den dazu gehörigen Pinseln, zum Malen ein.
In der Theater-AG entwickeln wir gemeinsam ein Theaterstück. Am Anfang des Projekts beschäftigen wir uns mit schauspielerischen Basisübungen und der Themenauswahl.
In der Töpfer AG können die Kinder ihr kreatives Schaffen ausleben.
Die Kinder formen aus Ton kleine Figuren. Diese „Kunstwerke“ können die Kinder dabei frei gestalten. Die Arbeit an den Werkstücken erstreckt sich über mehrere Wochen. Die geschaffenen kleinen Kunstwerke werden am Ende des Kurses gebrannt und bemalt.
Seit dem Schuljahr 2014/15 bietet die OGS jeden Freitag von 14:00 bis 15:00Uhr eine Vorlese-AG für Schüler der 3. Und 4. Klasse an.
In ruhiger Atmosphäre haben die Kinder die Möglichkeit, in Geschichten ausgewählter Jugendbücher einzutauchen, um anschließend entspannt in das Wochenende zu starten.