Einmal im Jahr, am Samstag des ersten Adventswochenendes, findet der große Basar statt.
Diese Veranstaltung ist für Besucher geöffnet, und dient zum einen der Präsentation unserer Schule nach außen, aber auch um mit allen Schulmitglieder*innen, Eltern und Angehörigen ein vorweihnachtliches Fest zu feiern.
Dabei übernimmt jede Klasse eine Aufgabe, z.B. Moosgärtlein, Café, Kerzenziehen oder Dekoration.
Der Basar ist eine Veranstaltung, die von und mit den Eltern und Schüler*innen der Schule veranstaltet wird.
Außerdem stellen externe Kunsthandwerker ihre Produkte vor und bieten diese zum Verkauf an. Felle, Schmuck, Selbstgebackenes, etc. - eine gute Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke zu kaufen!
Der Arbeitskreis Basar bereitet dieses Fest vor.
Im Moment sind ein Team von 6 Personen in der Vorbereitung, am Basarwochenende benötigen wir dann alle Hände der Schule.
Wir treffen uns von Januar bis September einmal im Monat. Wer im Basarkreis mitarbeiten möchte, sollte Freude am Organisieren und Kommunizieren mitbringen. Die Arbeitszeit, die in der Regel aufgewendet werden muss, variiert im Laufe des Jahrs. Im Schnitt kann man sagen:
Januar bis Mai 2 Stunden pro Monat
Juni / September: 2-3h im Monat
ab Oktober bis zum Basar ca 3-4 h pro Monat.
Interesse geweckt?
Wir sind zu erreichen unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!