Willkommen!
Von der Einschulung bis zum Abitur
In unserer einzügigen Schule unterrichten wir über die gesamte Schulzeit (Klassen 1 bis 13) in bleibenden Klassenverbänden. Als zukunftsorientierte pädagogische Alternative zu den staatlichen Schulen können bei uns alle staatlichen Abschlussprüfungen einschließlich Abitur abgelegt werden. Wir machen uns stark für die Förderung sozialer, kreativer und individueller Fähigkeiten und stehen für ganzheitliche statt einseitiger kognitiver Bildung und früher Selektion.
Aktuelles
Sponsorenlauf am 20.6.2022
Am Montag, dem 20.06.2022, ist es wieder soweit. Die Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach veranstaltet das
alljährliche Sportfest. In diesem Jahr haben wir uns für einen Sponsorenlauf mit dem Motto „Wer läuft, bewegt
etwas“ entschieden.
Mit den erlaufenen Einnahmen wollen wir die ukrainischen Flüchtlingskinder unterstützen, deren Eltern an
unserer Schule einen Sprachkurs besuchen. Für diese Kinder hat die Schule eine Kinderbetreuung organisiert, doch es fehlt an Ausstattungs- und Spielmaterialien für die „Kleinen“ sowie Geld für Lebensmittel. Toll wäre es, einen Riesenkinderwagen anschaffen zu können, damit man einen Ausflug in den Wald machen kann.
„Das Camp“ – Klassenspiel der 12. Klasse
„Das Camp“ – ein Ort des Grauens!
In dem Boot-Camp herrscht eine sadistische Lagerleitung, der die sechs straffällig gewordenen Jugendlichen zum Opfer fallen. Die Opportunistische Reverend Nicholson hingegen ist bemüht wieder humanistische Werte herzustellen. Doch gelingt ihr das? Als nun ein weiterer Teenager, in Folge eines Gesetzesverstoß, in der Einrichtung aufgenommen wird, scheint die ohnehin schon explosive Komposition aus den Fugen zugeraten.
Unsere Unterstützung für Menschen aus der Ukraine
Mit Sammelaktionen und einer Willkommensaktion unterstützen wir ankommende Familien aus der Ukraine auf mehreren Ebenen: Inzwischen konnten wir 10 ukrainischen Schüler:innen in den Klassen 2, 5, 9, 10 und 11 einen Schulplatz anbieten. Wichtig ist uns an erster Stelle, dass die Kinder eine Tagesstruktur bekommen und ein soziales Umfeld unter Gleichaltrigen.
CO2ero – Pilotprojekt klimaneutrale Waldorfschulen
WARUM SPÄTER, WENN ES AUCH JETZT GEHT?
Die Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach wurde als eine von 10 Waldorfschulen ausgewählt, am Pilotprojekt „Klimaneutrale Waldorfschulen“ teilzunehmen.
„Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 80% der Waldorfschulen bundesweit auf den Weg zur Klimaneutralität zu bringen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.“
Unsere Schule wird über zwei Jahre begleitet bei der Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Treibhausgas-Reduzierung in den Bereichen Ressourcen, Mobilität und Ernährung. Wir freuen uns auf diese Herausforderung!
https://klimaneutrale.waldorfschulen.jetzt