Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse laden Sie alle ganz herzlich
am Dienstag, den 27. September
um 19.00 Uhr
zur Aufführung in der Aula der Freien Waldorfschule Bergisch Gladbach ein.
Ein Stück für junge Schauspieler und Musiker
Nach dem Roman von Astrid Frank
Der Name des 11-jährigen Jungen aus Astrid Franks Kinderroman „Enno Anders“ ist Programm: Enno ist hochsensibel, extrem fantasievoll, und versucht sich in einer Welt zurecht zu finden, die ihm oft völlig verständnislos gegenüber steht.
Enno nimmt jede Kleinigkeit wahr: Das Ticken der Uhr, das Rascheln der Schulbücher.
Wie soll er sich aufs Wesentliche konzentrieren, wenn er diese feinen Antennen hat? So ist es wirklich schwierig, einen Aufsatz zu schreiben oder der Lehrerin zuzuhören.
Andererseits merkt er sofort, wenn jemand wütend, glücklich, oder traurig ist. Leider hat er meistens das Gefühl, es niemandem Recht machen zu können, nicht mal seiner Mutter.
Dabei will er doch einfach nur normal sein, wie alle anderen eben. Zum Glück hält sein bester Freund Olsen, der durch seine Hochbegabung ebenfalls ein Außenseiter ist, immer zu ihm!
Das Stück wird als musikalisches Theater mit der 6. Klasse der Freien Waldorfschule Bergisch Gladbach und zahlreichen Gästen auf die Bühne gebracht. Die Musik ist auf einigen wenigen Motiven aufgebaut, die sich im gesamten Stück wiederfinden. Die einzelnen Motive transportieren die extrem schwankenden Emotionen, die Enno in seiner Welt erlebt - von stressig angsteinflössend, wenn zum Beispiel der Pullover zur riesigen Würgeschlange wird, bis harmonisch und still, wenn sich Enno auf seinen Traumplaneten flüchtet.
Eintritt frei - Spenden erwünscht
Musikalische Leitung: Ulrike Pfeiffer-Stachelhaus
Leitung der Klasse 6: Marie Borger
Kompositionen: Thorsten Töpp